Kyŏngju

Kyŏngju
Kyŏngju
 
[kjʌȖdʒu], Stadt in Süd-Korea, nordnordöstlich von Pusan, 141 900 Einwohner; Marktort; bedeutender Fremdenverkehr; Mittelpunkt eines Nationalparks (gegründet 1954); Bahnknotenpunkt.
 
 
Erhalten sind aus der Sillazeit die Überreste der Palastanlage, u. a. Anapji (Teich der Gänse und Enten) und Posŏkjŏng (Avalonenpavillon), sowie die 647 vollendete Sternwarte Ch'ŏmsŏngdae. Am Stadtrand liegen zahlreiche Hügelgräber (Tumuli) der Fürsten von Silla (Grabbeigaben im Nationalmuseum von Kyŏngju). 3 km entfernt steht am Fuß des Tohamsan der aus der Zeit des Vereinigten Königreichs stammende buddhistische Tempel Pulguksa (UNESCO-Weltkulturerbe), dessen zwei Pagoden (2. Hälfte des 8. Jahrhunderts) zu den schönsten Koreas zählen. Auf der Spitze des Berges befindet sich der Höhlentempel Sŏkkuram (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe).
 
 
Kyŏngju, die »Goldene Stadt«, war Hauptstadt des altkoreanischen Sillareiches (Silla) bis zu dessen Untergang 935 n. Chr. Angelegt nach den Plänen der Tanghauptstadt Chang'an (heute Xi'an), war Kyŏngju das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum dieses vom Buddhismus geprägten ersten koreanischen Einheitsreiches.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kyŏngju — ▪ South Korea       city, Kyŏngsang puk do (province), southeastern South Korea. It is 17 miles (28 km) inland from the coast of the Sea of Japan (East Sea) and 34 miles (55 km) east of the provincial capital, Taegu. The capital of the Silla… …   Universalium

  • Kyongju — Gyeongju Gyeongju Hangul : 경주시 Hanja : 慶州市 Romanisation révisée : Gyeongju si …   Wikipédia en Français

  • Zonas históricas de Kyongju — Zonas históricas de Gyeongiu¹ Patrimonio de la Humanidad Unesco Vista del Pabellón reconstruido en Anapji. Coordenadas …   Wikipedia Español

  • arts, East Asian — Introduction       music and visual and performing arts of China, Korea, and Japan. The literatures of these countries are covered in the articles Chinese literature, Korean literature, and Japanese literature.       Some studies of East Asia… …   Universalium

  • Gyeongju — 경주 …   Wikipedia

  • Bulguksa — Infobox Korean name hangul=불국사 hanja=佛國寺 rr=Bulguksa mr=PulguksaInfobox World Heritage Site WHS = Seokguram Grotto and Bulguksa Temple State Party = flagicon|South Korea Republic of Korea Type = Cultural Criteria = i, iv ID = 736 Region = Asia… …   Wikipedia

  • Silla (Corée) — 35° 58′ N 129° 25′ E / 35.96, 129.42 …   Wikipédia en Français

  • Чомсондэ — Чхомсондэ Хангыль: 첨성대 Ханчча: 瞻星臺 Новая романизация: Cheomseongdae Маккюн  Райшауэр …   Википедия

  • Cheomseongdae — 35°50′11″N 129°13′18.4″E / 35.83639, 129.221778 …   Wikipédia en Français

  • Korea zwischen China und Japan —   Noch vor drei Jahrzehnten glaubten Wissenschaftler, dass die koreanische Kunst und Kulturgeschichte erst mit der Errichtung chinesischer Kolonien auf der Halbinsel (108 v. Chr.) ihren Anfang genommen habe. In den Siebziger Jahren fanden… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”